Prinzip des neuen Eventrecorders:

Bei unklaren Schwindelzuständen oder Synkopen geht es auch um die Abklärung des Herzrhythmus. Da evtl. Störungen in diesem Bereich nur kurzzeitig auftreten, ist es sinnvoll, dass ein permanentes EKG abgeleitet werden kann. Zudem hat der Patient oder auch eine Person in der Umgebung die Möglichkeit, über ein „Doppelklopfen“ auf das Gerät eine Zeitmarkierung zu setzen, um wahrgenommene Beschwerden bei der Auswertung später mit dem EKG korrelieren zu können. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist, dass keine Kabel benötigt werden. Es gibt verschiedene Elektroden, so dass je alle Alterssparten vom Kleinkind bis zum Erwachsenen versorgt werden können. Eine gute Batteriekapazität ermöglicht bnei seltenen Ereignissen auch die Überwachung eines längeren Zeitraums bis zu 30 Tagen.